Betreiber von PV-Anlagen, welche ihre Anlage ans öffentliche
Netz anschließen und eine EEG-Vergütung erhalten, sind schon seit Langem
verpflichtet, die Stammdaten ihrer Anlage im PV-Meldeportal der
Bundesnetzagentur zu registrieren. Dazu gehören z.B. die installierte
Modulleistung, der Standort der Anlage und die Kontaktdaten des
Betreibers.
Die Transformation des Stromnetzes ist jedoch eine sehr komplexe
Angelegenheit. Um trotz der zunehmenden Anzahl und Vielfalt
unterschiedlicher Erzeugeranlagen den Überblick zu behalten, wurde
deshalb zum 1. Juli 2017 das sogenannte Marktstammdatenregister
ins Leben gerufen. Dieses neue, zentrale Register soll ein umfassendes
Management des Energiemarktes gewährleisten. Die Teilnahme und
Dateneingabe sind daher für alle Marktakteure verpflichtend und somit
auch für Betreiber netzgekoppelter PV-Anlagen! Geregelt wird dies in der
Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV). Über die Verteilnetzbetreiber soll mit der Endabrechnung 2017 ein Informationsblatt dazu an alle Betreiber versendet werden, um darauf aufmerksam zu machen.
Wenn Sie Ihre Anlage bereits auf dem PV-Meldeportal
registriert haben und keinen Batteriespeicher besitzen, müssen Sie
nichts weiter unternehmen. Wenn Ihre Anlage einen Batteriespeicher
enthält, sollten Sie diesen schnellstmöglich registrieren, indem Sie den
Anweisungen auf dieser Website folgen: Registrierung von Stromspeichern
Außerdem müssen Sie Ihre Stammdaten aktualisieren, wenn der Betreiber
wechselt oder die Anlage verändert oder vorübergehend bzw. dauerhaft
stillgelegt wird.
Es gilt eine generelle Meldefrist von 1 Monat ab Inbetriebsetzung der Anlage. Wurde der Speicher nach dem 1. Juli 2017 in Betrieb genommen, müssen Sie sofort reagieren. Gemäß den Übergangsbestimmungen gelten alle Registrierungen als fristgerecht, die vor dem 1. Januar 2018 eingegangen sind.
Betreiber von Bestandsanlagen mit Speichersystemen, die vor dem 1. Juli 2017 in Betrieb gegangen sind, können die Registrierung Speichersysteme noch bis zum 30. Juni 2019 nachholen!
Betreiber von und Interessenten für Speichersysteme beraten wir auch gerne näher zu diesem Thema. >>